Gesundheit

Propolis

Propolis, auch bekannt als Kith-Harz oder Bienen-Kit, ist eine von den Bienen produzierte Harzmasse, die eine antivirale Wirkung auf die Bienen hat. Bienen haben kein Immunsystem wie Säugetiere. Propolis entsteht, weil Bienen an den Knospen von Weiden, Pappeln, Kastanien, Kiefern, Tannen usw. rotbraune Substanzen aufnehmen die dann als Baumaterial für die Bienenpopulation dienen.  Propolis besteht aus einer komplexen Mischung von mehr als 300 verschiedenen Substanzen. Die Inhaltsstoffe umfassen Harze, ätherische Öle, Pollen, Bienenenzyme, Mineralien und verschiedene organische Substanzen wie Flavonoide, Phenolcarbonsäuren, Kohlenhydrate und Isoprenoid. Die Zusammensetzung variiert je nach Lebensraum. Es schützt und verhindert, dass Keime in die Bienenpopulation gelangen. Hiermit bedecken die Bienen den Eingang zum Bienenstock oder zur Baumhöhle, in der sie sitzen. Mit Propolis und Bienenwachs getötete Eindringlinge sind so eingekapselt, dass sie keine Keime mehr verbreiten können. Propolis wird seit jeher als natürliches Antibiotikum eingesetzt und hat eine wohltuende Wirkung.

Gelee Royale

Das Wunderheilmittel aus dem Bienenstock. Dieser von den Arbeiterbienen produzierte Nahrungssaft wird nur der Königin und den Larven zugeteilt, die dazu bestimmt sind Königin zu werden. Nur durch dieses Gelee wächst eine Larve zu einer Königin heran. Da die Bienenkönigin größer ist als die anderen Bienen (sowohl Ammenbiene als auch Drohnen), werden einige Zellen größer als die anderen gebaut. Die Königin legt Eier, die alle gleich Groβ sind, jedoch entwickeln sich nur die Eier, die in den größeren Zellen landen und mit Gelee Royale gefüttert werden, später zur Königin. Kein Wunder, dass Menschen seit Urzeiten Bienen domestizieren an diesem Produkt magische Kräfte zuweisen. Es enthält Proteine, Fette, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Diese wirken stimulierend auf zahlreiche Körperfunktionen, vitalisieren und geben Energie. Man könnte es ein natürliches Doping nennen. Für diejenigen, die es nicht wissen: Lesen Sie die Geschichte von Roald Dahl, Royal Jelly.